Haribo setzt für Crowdsourcing-Strategie auf innosabi crowd
März 10, 2014 10:39 am |
Die Haribo Goldbären sind für uns alle ein Produkt, das wir schon seit unserer Kindheit lieben. Daher war es für unsere Firma ein schon lange gehegter Traum, das Potential von Crowdsourcing, das hinter einer solch treuen und begeisterten Kundschaft steht, mit Haribo gemeinsam zu erschließen. Denn Crowdsourcing in der Produktentwicklung ist im Konsumgütermarkt stark getrieben von Emotionen, von Passion für ein Produkt.
Und nun ist es soweit: Haribo lädt ein, die Goldbären FAN-edition mit zu gestalten! Aus einer Auswahl von 12 neuen Goldbären Sorten kommen 6 in die Tüte – darunter auch ein von den Facebook-Fans lange gefordertes blaues Gummibärchen mit Heidelbeer-Geschmack!
Das Projekt läuft in verschiedenen Phasen: Die erste, bereits abgeschlossene Phase, hat es den Teilnehmern ermöglicht, sich für eins von tausend Test-Paketen mit exklusiven Prototypen der zwölf Sorten zu bewerben. Ab heute, dem 10. März, starten 6 Abstimmungs-Wochen: In jeder Woche wird eine Entscheidung für eine neue Goldbären-Sorte getroffen, bis am 20. April alle 6 Sorten bestimmt sind.
Haribo hat sich zur Durchführung dieses aufmerksamkeitstarken Crowdsourcing-Projektes für die langjährig erprobte, zuverlässige innosabi crowd Technologie entschieden und wir sind stolz, Partner für die Goldbären FAN-edition zu sein!
Hier gelangen Sie direkt zur Haribo-Crowdsourcing-Seite. Viel Spaß beim Mitgestalten der Goldbären FAN-edition!
Kategorisiert in: Crowdsourced Innovation
Dieser Artikel wurde verfasst von Julia Gackstetter
Kommentare sind geschlossen.