Case Study – Kontinuierliche Kollaboration mit Kunden im Postbank Ideenlabor
Juli 27, 2015 9:41 am |
Die Auswahl an Produkten und Dienstleistungen in unserer Gesellschaft wächst stetig. Um hervorzustechen, müssen Unternehmen den Anforderungen ihrer Kunden immer wieder neu gerecht werden, gerade auch in unserem digitalen Zeitalter. Um sich diesen neuen Begebenheiten anzupassen, gilt es, in Sachen Produktentwicklung nahe am Kunden und dessen Bedürfnissen zu bleiben. Die Deutsche Postbank AG setzt inzwischen auf einen engen Dialog und Kollaboration mit ihren Kunden:
„Wir haben jahrelang in den Elfenbeintürmen gesessen und unsere Produkte ersonnen, aber die Zeiten sind vorbei. Wir müssen uns den Kunden gegenüber öffnen.“
Sven Siering, Leiter des Innovationsmanagements bei Deutsche Postbank AG
Diese Öffnung fand bei der Postbank stufenweise von einem offline Kundenbeirat hin zu einer online Open Innovation Plattform für Kunden statt. Mit Hilfe des innosabi Crowdsourced Innovation Ansatzes werden über das Postbank Ideenlabor Produkte von und mit Kunden entwickelt, ein Ansatz, so Siering, der unter anderem zu einer ganz anderen Akzeptanz der Produkte führen kann.
Schauen Sie sich jetzt hier unser neues Case Study Video über das Postbank Ideenlabor an. Eine ausführliche Version des Postbank Cases können Sie in unserem Buch Crowdsourced Innovation nachlesen.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, könnte Sie auch Folgendes interessieren:
Kategorisiert in: Crowdsourced Innovation
Dieser Artikel wurde verfasst von Julia Gackstetter
Kommentare sind geschlossen.