Eine neue Ideen- und Innovationsplattform für den Flughafen München

Veröffentlicht von


Februar 15, 2016 12:02 pm |



Wir freuen uns sehr, den Flughafen München als unseren Kunden zu begrüßen! Die neue Ideen- und Innovationsplattform, die in Kürze online geht, wird das Ideenmanagement des Flughafens modernisieren und offenere Innovationsprozesse ermöglichen.

Ziele

Ziel des Flughafen München ist es, den bestehenden internen Ideenpool zu ersetzen und so dies als Grundlage zu nutzen, das Ideenmanagement zu modernisieren und effektiver zu gestalten.

Neben dem Aufbau eines modernen Systems für die Prozesse des klassischen betrieblichen Vorschlagswesens soll die Plattform zusätzlich auch die Möglichkeit bieten, offenere Innovationsprojekte durchzuführen. Diese zeichnen sich durch einen Community Charakter und Kollaboration aus. Daran teilnehmen sollen zukünftig nicht nur Mitarbeiter, sondern auch Partner, Universitäten, Fluggesellschaften oder Passagiere.

„Wir wollen das Ideenmanagement der Zukunft aufbauen, das es uns ermöglicht, Innovation anzuregen, statt lediglich Vorschläge zu verwalten. Die innosabi Software bietet die ideale Infrastruktur dafür.“

SARAH WITTLIEB – Leiterin Innovationsmanagement, Flughafen München GmbH

Erfolgsfaktoren

Zentral für den Erfolg des neuen Systems ist die Motivation der Teilnehmer und eine grundlegende Kultur der Innovation innerhalb der Organisation. Nutzerorientierte Bedienbarkeit und eine gerechte Belohnung aller Ideengeber sind dabei ebenso wichtig wie effektive und transparente Kommunikation mit den Anspruchsgruppen.

Um sowohl internes Ideenmanagement, Ideenwettbewerbe mit ausgewählten Partnern bis hin zu offenen Innovationsprojekten mit Endkunden auf einer einheitlichen Plattform umsetzen zu können, sind differenzierte Rechte- und Rollenmodelle entscheidend. Sowohl interne als auch externe Rollen müssen definierbar sein, um die verschiedenen Stakeholder in einer übergeordneten Infrastruktur zu vereinen.

Weitere Informationen

Im Rahmen der 31. Jahrestagung des DIB-Forum Ideenmanagement wird Jan Moritz Müller vom Flughafen München am Mittwoch, den 27. April 2016, einen Vortrag mit dem Titel: „Ideenmanagement beim Flughafen München: Innovation anregen statt Vorschläge verwalten“ halten. Nähere Informationen dazu finden Sie auf der DIB Webseite.


Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, könnte Sie auch Folgendes interessieren:

Case Study: Kontinuierliche Kollaboration mit Kunden im Postbank Ideenlabor
ISPO OPEN INNOVATION in 99 Sekunden
Service-Ideen rund um’s Auto – Die Open Innovation Plattform des TÜV Süd

 


Kategorisiert in: Crowdsourced Innovation

Dieser Artikel wurde verfasst von Julia Gackstetter

Kommentare sind geschlossen.