April 6, 2018
Agile Innovation, Ideenmanagement, Innovationsmanagement, News, Software
Neues Zeitalter für die
innosabi Software
Nicht nur die Welt um uns herum ist in einem steten Wandel, auch bei innosabi bricht ein neues Zeitalter an: Mit der Erweiterung unseres Produktportfolios werden wir den veränderten Anforderungen der Digitalisierung gerecht und spezialisieren unsere Software Lösungen auf konkrete Anwendungsfälle. Wie es zu dieser Entwicklung gekommen ist, wird ersichtlich, wenn man einen Schritt zurücktritt und einen kleinen Blick in die Vergangenheit wirft.
Digitale Transformation ist kein Zukunftsthema mehr
Nein, denn wir sind mittendrin. Unsere Leben werden immer digitaler, immer schneller. Software und intelligente Technologien erweitern kontinuierlich ihren Einflussbereich: Internet of Things, Big Data oder Industrie 4.0 nehmen Einzug in Alltag wie Berufswelt.
Wir bei innosabi arbeiten täglich an dieser Entwicklung und unterstützen mit unserer Technologie unsere Kunden in einer sich verändernden, digitalen Welt. Damit sie schneller und digitaler sein können, aber auch gewappnet für eine Zukunft, in der Unternehmen sich und ihre Produkte teilweise völlig neu definieren müssen. Deshalb wissen wir genau, was es bedeutet, heute schon über die Problemlösungen von morgen nachzudenken und Innovationen zu schaffen.
Anpassungsfähigkeit als Schlüssel zum Erfolg – auch für innosabi
In einer Welt, die stets im Wandel ist, lassen sich Veränderungen nicht vermeiden. Folgt man einem agilen Ansatz, wird „Adaptability over Resistance“ gestellt: Es geht nicht mehr nur darum, auf Veränderung zu reagieren, sondern aktiv zu agieren und die Zukunft zu formen. Dieses Prinzip der Agile Innovation, das wir bereits hier auf dem Blog vorgestellt haben, gilt jedoch nicht nur für unsere Kunden, sondern auch für uns selbst. Wie jedes andere Unternehmen entwickelt sich innosabi kontinuierlich weiter.
Grob zusammengefasst, begann die Evolution von innosabi vor sieben Jahren mit unserAller. Über Facebook und eine eigene Plattform konnten Konsumenten helfen, neue Produkte zu entwickeln. Von Duschgel bis Senf war alles dabei. Manchmal haben wir die gemeinschaftlich entwickelten Produkte sogar im unserAller-Shop verkauft. Bald wurde klar: Was für Konsumgüter funktioniert, ist auch für Anbieter in vielen anderen Bereichen interessant. Deshalb gab innosabi Unternehmen die Möglichkeit, eigene Communities aufzubauen – und wurde so zum Experten für Innovation Software. Mit der innosabi Software konnten Unternehmen Kunden Communities pflegen und Projekte kollaborativ mit ihren Kunden umsetzen. Doch konnten wir feststellen, dass Communities nicht nur extern funktionieren. Auch interne Kollaboration und Mitarbeiter Communities boten unseren Kunden einen Mehrwert.
So hat sich in den letzten Jahren viel verändert: neue Use Cases für unsere Software, neue Stakeholder und jetzt auch ein neues, erweitertes Produktportfolio. Damit wollen wir uns weiterentwickeln, uns an die veränderten Anforderungen unserer Kunden und die Gegebenheiten des digitalen Wandels anpassen.
5 neue Software Lösungen für Innovation in Ihrem Unternehmen

Agile Innovation umfasst inzwischen viele Bereiche eines Unternehmens, ja das gesamte Ökosystem eines Unternehmens. Die richtige, digitale Infrastruktur ist dabei eine wichtige Voraussetzung. Mit der innosabi Software ermöglichen wir nicht nur die passende Infrastruktur, sondern auch die notwendige Beschleunigung durch Agilität im Innovationsprozess. Dafür bieten wir fünf spezialisierte Lösungen, mit denen die Anforderungen verschiedener Anwendungsbereiche und Zielsetzungen im Innovationsmanagement noch besser abgedeckt werden können.
- innosabi launch pad beschleunigt den Innovationsprozess und vernetzt das Wissen in Ihrem gesamten Unternehmen. In Innovation Funding und Solution Scouting Projekten können Ihre Mitarbeiter kollaborativ Ideen entwickeln, verfeinern und finanzieren – und so schnell den besten Weg von der Idee zur Umsetzung finden.
- innosabi spark ermöglicht ein völlig modernisiertes Ideenmanagement. Durch transparente Evaluation, effiziente Workflows und modernste User Experience können Sie das Potenzial von Mitarbeiterideen voll nutzen.
- innosabi telescope ist die Lösung für einfache Kollaboration mit Kunden. Sie können Prototypen direkt mit den Endkunden testen und Feedback noch im Entwicklungsprozess einholen. Crowd Innovation gemeinsam mit Ihren Kunden eröffnet die Möglichkeit für nutzerzentrierte, agile und erfolgreiche Produktentwicklung.
- innosabi orbit gibt Ihnen die Möglichkeit zur Kollaboration mit Ihrem Netzwerk und externen Stakeholdern. Binden Sie Zulieferer frühzeitig in Entwicklungsprozesse ein oder lösen Sie Probleme mit einem ausgewählten Expertennetzwerk.
- innosabi hub verbindet die vier spezialisierten Lösungen launch pad, spark, telescope und orbit in einem zentralen Analyse Tool. Damit bietet unsere Software die nötige Infrastruktur für ein vernetztes, digitales Ökosystem. Fortschrittliche Data Analytics ermöglicht Auswertungen über alle Projekte und Plattformen hinweg.
Innovationsmanagement und Ideenmanagement, intern und extern, mit Kunden, Zulieferern, Experten und eigenen Mitarbeitern – mit der innosabi Software finden Sie für jeden Anwendungsfall eine passende, spezialisierte Plattform Lösung und schaffen eine digitale Infrastruktur für ein agiles Innovationsmanagement. Mehr zu den einzelnen Plattform-Lösungen erfahren Sie in den kommenden fünf Wochen auf unserer Webseite sowie hier auf dem Blog.