April 26, 2018

Event, News

Das ADC Festival 2018

Unter dem Motto „Fütter deine Kreativität“ traf sich die kreative Elite aus Deutschland und der Welt auch dieses Jahr in Hamburg zum ADC Festival. In der ehemaligen Maschinenfabrik Kampnagel wurden vom 16. bis zum 29. April die Trends, Inspirationen und Visionen von morgen diskutiert. Internationale Speaker und Opinion-Leader hatten für jeden Geschmack etwas dabei, und vor allem jede Menge Kreativfutter! Mit von der Partie war auch innosabi CEO und Co-Gründerin Catharina van Delden.

Der Art Directors Club

Im Art Directors Club für Deutschland (ADC) e. V. haben sich über 690 führende Köpfe der kreativen Kommunikation zusammengeschlossen. Clubmitglieder sind renommierte Designer, Journalisten, Architekten, Fotografen, Illustratoren, Regisseure, Komponisten, Produzenten und Werber. Der ADC sieht sich als Maßstab der Kreativen Exzellenz und zeichnet herausragende Kommunikation aus.

[TS-VCSC-Youtube content_youtube=“https://www.youtube.com/watch?v=RtQaat3KfJI“]

Der ADC veranstaltet zu diesem Zweck Wettbewerbe, Kongresse, Seminare, Vorträge, Events, B2B-Veranstaltungen und gibt diverse Publikationen heraus. Dazu gehört auch das jährlich stattfindende ADC Festival. Im Zentrum der diesjährigen Veranstaltung stand der zweitägige Kongress, wo der Frage nachgegangen wurde, welche Game Changer in Technologie, Kreation und Content unser Leben in Zukunft beeinflussen werden.

Innovation Ecosystems

Eröffnet wurde Tag 2 des Kongresses durch den Moderator des ADC Festival Uke Bosse. Den Anschluss machte der Global Creative Director von Facebook, Andrew Keller. In seinem Vortrag „Creative Curiosity“ erklärte er, inwiefern die Werte und Methoden des „Agile Manifesto“ die individuellen Fähigkeiten des Einzelnen fördern können, indem sie ihm Verantwortung übertragen und kreative Gestaltungsmöglichkeiten einräumen.

Einen besseren Vorredner hätten wir uns nicht wünschen können! Da bei innosabi die vier Prinzipien des Manifests nicht nur ein philosophischer Ansatz sind, sondern gemäß ihrer methodischen Gestaltung auch die Grundlage für unseren Ansatz eines agilen Innovationsmanagements bilden. Catharina van Delden konnte so in ihrem Beitrag den Faden sofort wieder aufnehmen und verknüpfte ihn mit der Geschichte ihres Ururgroßvaters Arthur Wehnelt. Eine Geschichte über Geschwindigkeit in Innovationsprozessen, über Kollaboration und das Nicht-Aufgeben.

ADC Festival Vortrag Catharina van Delden

„Innovation ist der berechtigte Anlass für die Hoffnung, dass es besser wird. Der Beweis, dass die Zukunft existiert. Dass es einen Fortschritt gibt, eine Perspektive.“

Quelle: Wolf Lotter, „Der Stoff, aus dem das Neue ist“

Der Erfolg von Innovation und Kreativität ist vor allem in der digitalisierten Welt eine Sache der Geschwindigkeit. Schnell die richtigen Entscheidungen zu treffen, schnell Prototypen zu erproben und schnell auf Kunden Feedback zu reagieren ist heute wichtiger als je zuvor. Der Schlüssel ist Kollaboration und Offenheit im gesamten Ökosystem einer Organisation. Also die Identifikation und Vernetzung aller relevanten Akteure und des gesammelten Wissens für ein gemeinsames Ziel: Innovation und Fortschritt. Die innosabi Software ermöglicht genau diese notwendige Beschleunigung durch Agilität im Innovationsprozess und der Unternehmenskultur.

ADC Festival Impressions

ADC Festival Impressionen
ADC Festival Impressionen
ADC Festival Impressionen
ADC Festival Impressionen
ADC Festival Impressionen
ADC Festival Impressionen